Enzyklopädie Vergaberecht

Schwellenwert

Das Deutsche Vergaberecht ist zweigeteilt (vgl. auch hier): Oberhalb der sog. „Schwellenwerte“ gilt ein strenges Wettbewerbsrecht mit umfassenden Rechtsschutzmöglichkeiten. Unterhalb der „Schwellenwerte“ ist das Vergaberecht nach wie vor maßgeblich haushaltsrechtlich geprägt. Diese Zweiteilung wird...

SektVO

Die Sektorenverordnung beschreibt die Vergabe von Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung. Die Verordnung findet Anwendung auf öffentliche Aufträge, die den EU-Schwellenwert überschreiten.

Sofortige Beschwerde

Die sofortige Beschwerde ist das Rechtsmittel gegen die Entscheidung der Vergabekammer. Wird die sofortige Beschwerde zulässig eingelegt, entscheidet das zuständige Oberlandesgericht in zweiter Instanz.